Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab 1.4.2023 eine:n Allrounder:in mit Schwerpunkt Social Media Management für 10-12 Stunden pro Woche, Vergütung in Anlehnung an TV-L 3.
Wir wollen eine Welt, in der alle ohne Angst verschieden sein können, in der alle Menschen ohne Furcht oder Hass leben können und in der alle die gleichen Rechte haben und die gesellschaftliche Unterstützung erfahren, die sie brauchen.
Das Netzwerk „Solidarisch gegen Hass“ (www.solidarisch-gegen-hass.de) ist eine Kampagnen- und Aktionsplattform, die öffentlich sichtbare Solidarisierung mit Betroffenen vorurteilsmotivierter Straftaten und Hasskampagnen ermöglicht, aktiviert und vernetzt. Das Jüdisches Bildungswerk für Demokratie – gegen Antisemitismus als Koordinierungsstelle des Netzwerkes organisiert die Umsetzung der Maßnahmen.
Aufgabenschwerpunkte
- Recherche und Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit (Social Media Schwerpunkt Instagram)
- Zuarbeit bei der Koordinierung und organisatorische Vorbereitung von Terminen und Veranstaltungen
Dein Profil
- Interesse an zivilgesellschaftlichem Engagement
- Kreativität und graphisches Gespür
- Erfahrungen in Online-Kommunikation und Social Media Management
- Organisationstalent mit engagierter, zuverlässiger und teamorientierter Arbeitsweise
Wir bieten
- ein vielfältiges und sinnstiftendes Arbeitsfeld
- Zusammenarbeit in einem engagierten, sich kollegial unterstützenden Team
- flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Per E-Mail an Oliver Gödecke info@jbda.de mit dem Betreff „Bewerbung Projektmitarbeit Solidarisch gegen Hass“. Bei Fragen erreichst Du uns ebenfalls über die Adresse info@jbda.de oder unter Tel. 030 2453 6161.