Diskussion und Austausch: „Vom Alltag zur Zäsur. Antisemitismus und Islamismus in Neukölln nach dem 7. Oktober“ am 09. Oktober 2025 in Berlin-Neukölln

Vom Alltag zur Zäsur. Antisemitismus und Islamismus in Neukölln nach dem 7. Oktober“:
Expert:innen und Engagierte analysieren die Entwicklungen seit dem 7. Oktober 2023, ihre Auswirkungen auf Neukölln und die Rolle von Antisemitismus und Islamismus als Brückenideologien.

Die Veranstaltung eröffnet Raum für persönliche Erfahrungen, differenzierte Analysen und die Diskussion konkreter Handlungsoptionen. Sie versteht sich als geschützter Ort für Vernetzung und Empowerment aller, die Hass und Ausgrenzung entgegentreten wollen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich: sgh@jbda.de
Der Veranstaltungsort (in Neukölln) wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Dies ist eine Veranstaltung des „Neuköllner Netzwerks gegen Hass“ im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025.